Green Talk: Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren

Green Talk: Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren

Wie gelingt echte Nachhaltigkeitskommunikation? Am 22. Oktober zeigt Olivia Dahinden von Polarstern, wie Unternehmen und Organisationen wirkungsvoll, glaubwürdig und kreativ kommunizieren können, um Vertrauen zu schaffen und echte Veränderung zu fördern.

Klimawandel, soziale Verantwortung, Transparenz – kaum ein Thema ist heute so präsent und zugleich so herausfordernd wie Nachhaltigkeit. 

Doch wie kommuniziert man komplexe Inhalte glaubwürdig, verständlich und wirkungsvoll? Wie gelingt es, Menschen zu sensibilisieren, ohne zu belehren? Und: Wie unterscheidet sich echte Nachhaltigkeitskommunikation vom allgegenwärtigen Greenwashing?

Antworten darauf liefert Olivia Dahinden von der Agentur Polarstern, die sich auf Nachhaltigkeitskommunikation spezialisiert hat. In diesem inspirierenden Online-Anlass zeigt sie, wie sie Kommunikationskompetenz und Nachhaltigkeitswissen zu wirkungsvollen Konzepten, Strategien und Lösungen vereint.


Das erwartet euch:

Wer ist Polarstern?
Ein kompakter Einblick in die Agentur, ihre Mission und warum sie sich mit Überzeugung und Expertise der Nachhaltigkeit verschrieben hat.

Einführung ins Thema
Was genau ist Nachhaltigkeitskommunikation – und was nicht? Wie kann Nachhaltigkeitskommunikation wirkungsvoll und glaubwürdig umgesetzt werden? Welche Chancen bietet es für Unternehmen und Organisationen? Mit welchen Anliegen und Erwartungen treten Kunden an Polarstern heran?

Best Practice live
Olivia Dahinden zeigt konkrete Beispiele aus der Praxis – von langfristigen Strategien über kreative Kampagnen bis hin zu wirkungsvollen Einzelmassnahmen. Ihr erfahrt, wie vielfältig Nachhaltigkeitskommunikation sein kann und was es braucht, damit sie überzeugt und Vertrauen schafft.

Lust auf neue Perspektiven? Dann sei dabei und lass dich inspirieren.

 

Anmeldung

Anmelden

PARTNER / SPONSOREN