Workshop Zukunft ZSPR

Rückblick

Workshop Zukunft ZSPR

Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der ZSPR wurden am Workshop vom 20. August 2025 im Bootshaus des Ruderclubs Reuss Luzern drei Szenarien diskutiert: Status quo, Change und Neustart. Die Teilnehmenden äusserten sich zum Mehrwert von pr suisse und zum Verhältnis zum nationalen Verband. Zu den weiteren Themengruppen gehörten: Netzwerk / Branche, Mitgliedergewinnung, Name / Brand und Finanzen. Die am Workshop vorgestellten Resultat der Online-Umfrage zur Zukunft der ZSPR boten eine gute Grundlage für die Standortbestimmung des Vereins.

Mit dem status quo ist niemand zufrieden. Der Austritt aus pr suisse oder eine Namensänderung allein werden nicht als Lösung gesehen. Die Risiken bei einem Austritt wurden stärker gewichtet als die Chancen. Statt eines Alleingangs sollen Allianzen mit anderen Regionalgesellschaften geschmiedet werden. Einerseits müsse sich pr suisse verändern und attraktivere Rahmenbedingungen schaffen, andererseits soll sich auch die ZSPR weiterentwickeln.

Weiteres Vorgehen
Der ZSPR-Vorstand hat auf der Grundlage der Umfrage und des Workshops über das weitere Vorgehen beraten. Als nächster Schritt soll eine Projektgruppe aus dem Vorstand und Mitgliedern gebildet werden, um die weiteren Massnahmen festzulegen. Ziel ist es, zusammen mit pr suisse und den Regionalgesellschaften einen Change zu initialisieren. Es handelt sich um ein zeitlich beschränktes Engagement. Geplant sind zwei bis drei Sitzungen (vor Ort oder online).

Mitglieder, die bei diesem Prozess mitreden und mitgestalten wollen, sind eingeladen, sich bis zum 19. September 2025 bei der Geschäftsstelle (info@zspr.ch) zu melden.

Der Vorstand freut sich auf die nächsten Schritte.

Galerie


An dieser Veranstaltung geht es um die Zukunft des Vereins ZSPR.

Bevor wir in Gruppen über drei Szenarien sprechen, werden die Resultate der Online-Befragung präsentiert. Diese werden aufzeigen, welche Bedürfnisse und Erwartungen die Mitglieder an den Verein haben.


Programm

17.30 bis 19.30 Uhr

  • Inputreferat «Organisationsentwicklung»: Ulrike Luz, Leiterin strategische Projekte und Prozesse, Reformierte Kirche Luzern
  • Präsentation Ergebnisse Umfrage «Zukunft der ZSPR»
  • Diskussion und Bewertung von drei Zukunftsszenarien

19.30 Uhr

  • «grill and chill»: Grillieren und Netzwerken am See


Gemeinsam die Zukunft gestalten
Was braucht es, damit der Verein ZSPR eine Zukunft hat? Wie wollen wir uns künftig organisieren? Welches sind unsere Angebote? Wie können wir neue Mitglieder gewinnen? Ist der Name ZSPR noch zeitgemäss und zielführend? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten.

Wir laden alle Mitglieder ein, am ergebnisoffenen Prozess mitzuwirken. Um uns auf das Thema einzustimmen, gibt uns Ulrike Luz einen Einblick in die laufende Organisationsentwicklung der Reformierten Kirche Luzern. Sie teilt mit uns erste Erfahrungen, die uns in der Weiterentwicklung der ZSPR helfen können.

PARTNER / SPONSOREN