ZSPR Neujahrsapéro 2025

Rückblick

ZSPR Neujahrsapéro 2025
(Emanuel Ammon, Aura Film Foto)

Am 13. Januar 2025 lud die Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) zum traditionellen Neujahrsapéro ins Luzerner Theater ein. Pünktlich um 18:00 Uhr hiess ZSPR-Präsident Olivier Burger die zahlreichen Gäste willkommen und eröffnete den Abend mit einer kurzen Ansprache. Anschliessend führte Natascha Obermayr und Kirsten Barkey die Teilnehmenden hinter die Kulissen des Theaters.

Das Luzerner Theater wurde 1839 erbaut und steht vor einer baulichen Erweiterung und Erneuerung. Stefan Vogel, Betriebsdirektor des Luzerner Theater präsentierte das geplante Neubauprojekt und bot detaillierte Einblicke. Der abschliessende Apéro bot Gelegenheit zum Austausch, Networking und zur Stärkung der regionalen Kommunikations-Community.

Ein herzliches Dankeschön an das Luzerner Theater und an alle Teilnehmenden, die diesen Anlass bereichert haben! Die Kombination aus kulturellem Einblick und fachlichem Austausch machte den Abend zu einem gelungenen Start ins Jahr 2025.

Galerie


Wir freuen uns, mit euch am 13. Januar 2025 im Luzerner Theater auf das neue Jahr anzustossen.

Ein Theater ist ein Ort, an dem eine Geschichte gespielt wird. In manchen Theatern werden auch Opern oder Musicals gezeigt. Frühe Formen des Theaters gab es schon in der Steinzeitkultur: zum Beispiel als Tanz. Bekannt sind uns auch die berühmten griechischen Tragödien und Komödien aus der Antike.

Alle sind wir in unserer Rolle Darstellerinnen und Darsteller auf der grossen Bühne des Welttheaters. Am Neujahrsapéro nehmen wir uns Zeit, uns auf das bevorstehende Jahr einzustimmen. Diesmal im Luzerner Theater: einem Mehrspartenhaus mit Oper, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater. Das bestehende Theatergebäude von 1839 ist in die Jahre gekommen und muss baulich erweitert und erneuert werden. Über das Projekt werden wir am Anlass mehr erfahren.

Programm

18.00 Uhr:  Begrüssung Olivier Burger, Präsident ZSPR
18.10 Uhr:  Kurzführung «Hinter die Kulissen» Natascha Obermayr, Referentin des Betriebsdirektors
18.30 Uhr:  Präsentation über das Neubauprojekt Stefan Vogel, Betriebsdirektor
19:00 Uhr:  Apéro, Netzwerken und Erfahrungsaustausch
21.00 Uhr:  Ausklang

Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Beatrice Brenner, Manuel Huber, Thomas Odermatt und Philipp Scharpf freue ich mich sehr auf Eure Teilnahme.

Bis dahin wünschen wir Euch entspannte Feiertage und einen glanzvollen Start ins 2025.

PARTNER / SPONSOREN